OPTIKEN

Vielfältiges Angebot an Optiken – für jeden Bedarf

Unsere Optiken gewähren eine optimale Lichtverteilung, für nahezu jeden Bedarf. Ob für Plätze, große und kleine Wege oder Anlieger- und Hauptverkehrsstraßen. Entscheiden Sie selbst – ganz nach Ihren Anforderungen und Wünschen.  

HARMOLIGHT® ist eine eingetragene Marke, die für besonders nachhaltige und umweltfreundliche Lösungen steht. Ein Teil dieses Konzepts sind die bernsteinfarbenen Optiken, die den Blauanteil des Lichts nahezu gänzlich reduzieren und es uns ermöglichen, den wachsenden Ansprüchen an Nachhaltigkeit und Naturschutz gerecht zu werden. Die bernsteinfarbenen Optiken sind in Kombination mit den Optiken ASY12, ASY14, ASY26, CIR06 und SYM02 erhältlich.

Optik ASY10

Lichtverteilung: ASY10 asymmetrisch
(entwickelt für die normgerechte Ausleuchtung von Straßen, Wegen
und Plätzen gemäß DIN-EN 13201)

Optik ASY11 (entspricht O2)

Lichtverteilung: ASY11 asymmetrisch, optimiert für Beleuchtungsstärke
(Charakteristik: zur Beleuchtung von Hauptverkehrsstraßen)

Optik ASY12 (entspricht O3)

Lichtverteilung: ASY12 asymmetrisch, optimiert für Beleuchtungsstärke
(Charakteristik: zur Beleuchtung von Hauptverkehrsstraßen)

Auch als Amber Optik erhältlich.

Optik ASY13 (entspricht O7)

Lichtverteilung: ASY13 asymmetrisch breitstrahlend
(Charakteristik: zur Beleuchtung von Haupt- und Anliegerstraßen)

Optik ASY14 (entspricht O14)

Lichtverteilung: ASY14 asymmetrisch tiefstrahlend
(Charakteristik: zur Beleuchtung von Lagerflächen)

Auch als Amber Optik erhältlich.

Optik ASY17 (entspricht O22)

Lichtverteilung: ASY17 asymmetrisch, ultra breitstrahlend
(Charakteristik: für großflächige Sicherheitsbeleuchtung)

Optik ASY23 (entspricht O3 HP)

Lichtverteilung: ASY23 asymmetrisch, optimiert für Beleuchtungsstärke
(Charakteristik: zur Beleuchtung von Hauptverkehrsstraßen)

Optik ASY26

Lichtverteilung: ASY26 asymmetrisch, optimiert für Leuchtdichte 
(Charakteristik: zur Beleuchtung von Hauptverkehrsstraßen)

Auch als Amber Optik erhältlich.

Optik ASY27

Lichtverteilung: ASY27 asymmetrisch, optimiert für Beleuchtungsstärke
(Charakteristik: zur Beleuchtung von Hauptverkehrsstraßen)

Optik ASY28 (entspricht O28)

Lichtverteilung: ASY28 asymmetrisch, optimiert für Gleichmäßigkeit
(Charakteristik: zur Beleuchtung von Haupt- und Anliegerstraßen)

Optik ASY30 (entspricht O1)

Lichtverteilung: ASY30 asymmetrisch, optimiert für Leuchtdichte 
(Charakteristik: zur Beleuchtung von Hauptverkehrsstraßen)

Optik ASY32 (entspricht O24)

Lichtverteilung: ASY32 asymmetrisch extra tiefstrahlend
(Charakteristik: zur Beleuchtung von z.B. Parkplätzen)

Optik ASY33 (entspricht O25)

Lichtverteilung: ASY33 asymmetrisch, optimiert für Beleuchtungsstärke
(Charakteristik: zur Beleuchtung von Haupt- und Anliegerstraßen)

Optik ASY34 (entspricht O26)

Lichtverteilung: ASY34 asymmetrisch, optimiert für Beleuchtungsstärke
(Charakteristik: zur Beleuchtung von Hauptverkehrsstraßen)

Optik ASY35 (entspricht O27)

Lichtverteilung: ASY35 asymmetrisch, extra breitstrahlend
(Charakteristik: zur Beleuchtung von Haupt- und Anliegerstraßen)

Optik ASY36 (entspricht O1 HP)

Lichtverteilung: ASY36 asymmetrisch, optimiert für Leuchtdichte 
(Charakteristik: zur Beleuchtung von Hauptverkehrsstraßen)

Optik ASY38 (entspricht O7 HP)

Lichtverteilung: ASY38 asymmetrisch breitstrahlend
(Charakteristik: zur Beleuchtung von Haupt- und Anliegerstraßen)

Optik PC02L (entspricht O6L)

Lichtverteilung: PC02L asymmetrisch linksstrahlend
(Charakteristik: zur Beleuchtung von Fußgängerüberwegen, bei
Linksverkehr) (C14896)

Optik PC02R (entspricht O6R)

Lichtverteilung: PC02R asymmetrisch rechtsstrahlend
(Charakteristik: zur Beleuchtung von Fußgängerüberwegen)

Optik CIR06 (entspricht O11)

Lichtverteilung: CIR06 rotationssymmetrisch, extra weitreichend quadratisch
(Charakteristik: zur flächigen Beleuchtung von Plätzen)

Auch als Amber Optik erhältlich.

Optik M1

Lichtverteilung: M1 asymmetrisch, breit- und tiefstrahlend
bei hoher Gleichmäßigkeit, insbesondere für Poller
(Charakteristik: zur Beleuchtung von Wegen)

Optik M2

Lichtverteilung: M2 asymmetrisch, tief- und breitstrahlend
mit hohem rückseitigem Lichtanteil
(Charakteristik: zur Beleuchtung von weiträumigen Hauptstraßensituationen)

Optik M4

Lichtverteilung: M4 rotationssymmetrisch, quadratisch
(Charakteristik: zur flächigen Beleuchtung von Plätzen)

Optik M5

Lichtverteilung: M5 rotationssymmetrisch, weitreichend quadratisch
(Charakteristik: zur flächigen Beleuchtung von Plätzen)

Optik M6

Lichtverteilung: M6 rotationssymmetrisch, extra weitreichend quadratisch
(Charakteristik: zur Beleuchtung von Plätzen)

Optik M7

Lichtverteilung: M7 achssymmetrisch extra breitsstrahlend
(Charakteristik: zur Beleuchtung von Hauptverkehrsstraßen oder
Fußgängerzonen)

Optik M8 (entspricht O8)

Lichtverteilung: M8 rotationssymmetrisch
(Charakteristik: zur Beleuchtung von Plätzen)

Optik M9 (entspricht O9)

Lichtverteilung: M9 achssymmetrisch
(Charakteristik: zur Beleuchtung von Hauptverkehrsstraßen oder
Fußgängerzonen)

Optik M10 (entspricht O10)

Lichtverteilung: M10 achssymmetrisch breitstrahlend
(Charakteristik: zur Beleuchtung von Hauptverkehrsstraßen)

Optik M11 (entspricht O9 HP)

Lichtverteilung: M11 achssymmetrisch
(Charakteristik: zur Beleuchtung von Hauptverkehrsstraßen oder
Fußgängerzonen)

Optik M12 (entspricht O10 HP)

Lichtverteilung: M12 achssymmetrisch breitstrahlend
(Charakteristik: zur Beleuchtung von Hauptverkehrsstraßen)

Optik M13 (entspricht O8 HP)

Lichtverteilung: M13 rotationssymmetrisch
(Charakteristik: zur Beleuchtung von Plätzen)

Optik SYM02 (entspricht O12)

Lichtverteilung: SYM02 achssymmetrisch breitstrahlend
(Charakteristik: zur Beleuchtung von Wegen)

Hier geht's zu den Produkten

Produktübersicht

Hinweis:
Darstellungen der LVKs wurden anhand einer Mastausleger/Mastaufsatzleuchte/Säulenleuchte/Seilhängeleuchte/Lichtpoller erstellt. Nach Auswahl einer Leuchtenvariante stehen Ihnen bei den Downloads die LDT / IES files zum entsprechenden Produkt zur Verfügung. Auf der Produktübersichtsseite können Sie alle Messungen zum jeweiligen Leuchtenmodell in einer zip-file herunterladen.

Loading...