Projekt: Praça do Comércio in Lissabon
Hess AG beleuchtet Praça do Comércio in Lissabon
Die Praça do Comércio wirkt nicht allein wegen ihrer Größe majestätisch. Nach Süden hin öffnet sie sich zum Fluss Tejo. In der Blütezeit Portugals war sie der repräsentative Empfangssalon für Besucher, die über das Meer ankamen. Die anderen drei Seiten des Platzes werden von Regierungsgebäuden mit Arkadenfronten gesäumt. Auf der Nordseite gelangt man durch einen mit Statuen bedeutender portugiesischer Persönlichkeiten geschmückten Triumphbogen aus dem 19. Jahrhundert in eine der wichtigsten Fußgängerzonen der Stadt. In der Platzmitte erhebt sich das Reiterstandbild von König José I., König von Portugal.

Für eine stimmungsvolle Beleuchtung des Platzes sorgen 5,70 respektive 7,20 Meter hohe City Elements der Hess AG. Die modularen Säulensysteme konnten durch Multifunktionalität und elegantes Design überzeugen. Entlang der drei Bebauungsseiten positioniert, leuchten sie die gesamte Platzfläche angenehm gleichmäßig und blendfrei aus.

Zusätzlich in die Säulen integrierte Strahler illuminieren die Fassaden, wodurch sich der Platz allabendlich in einen prächtigen Raum verwandelt. Die von Hess entwickelten Hochleistungsreflektoren erlauben in Verbindung mit den eingesetzten HIT-Leuchtmitteln, eine spürbar hohe Beleuchtungsqualität mit relativ wenigen Lichtpunkten zu erzielen.

Die Leuchten entsprechen damit auch der Forderung nach einem energiesparenden Betrieb. Neben den insgesamt 18 Lichtsäulen für die Platzbeleuchtung lieferte Hess zwei Tanella- und sechs Vella-Leuchten, welche die Uferstraße aus einer Lichtpunkthöhe von 9,8 bzw. 10,6 Metern beleuchten. Optimiert für die Straßenbeleuchtung ermöglichen sie große Leuchtenabstände und geben so den Blick vom Platz frei auf das gegenüberliegende Ufer des Tejo.

Weitere Informationen
PR-Bericht | Ausführlicher Bericht zum Projekt